Steuerfreier Tankgutschein für Arbeitnehmer

givve® bietet Ihnen die flexible Alternative zum klassischen Tankgutschein und einen modernen Benefit für Ihre Mitarbeiter.

Aktualisiert: Januar 2021

Alternative Tankgutschein givve Card

Der Tankgutschein - was ist das und wie funktioniert’s?

Erfahren Sie jetzt, wie Tankgutscheine als Benefit für Mitarbeiter funktionieren, um vom steuerfreien Sachbezug zu profitieren. Wir bieten eine Alternative zu den klassischen Papiergutscheinen. Flexible Einsatzmöglichkeiten und eine einfache Verwaltung sind Ihre Vorteile bei givve®. Außerdem erklären wir die rechtlichen Grundlagen und erläutern, auf was Sie bei der Umsetzung achten müssen. 

 

Entwicklung:

Tankgutscheine sind ein seit Jahrzehnten beliebtes Gehaltsextra für Mitarbeiter. Arbeitgeber geben den Angestellten, die regelmäßig Auto fahren, gerne Tankgutscheine aus Papier, die an bestimmten Tankstellen eingelöst werden können. Manche Tankstellenketten bieten inzwischen auch wiederaufladbare Karten als Tankgutschein an. 

Doch was ist mit Mitarbeitern, die kein Auto haben oder es nicht häufig nutzen? Bei genauer Betrachtung stellt sich schnell heraus, dass der Einsatz von Tankgutscheinen nicht der gesamten Belegschaft zugute kommt. Auch in Hinblick auf den Umweltschutz ist es keine gute Wahl das Autofahren explizit zu fördern. Inzwischen gibt es eine moderne Alternative die sowohl für die Mitarbeiter als auch für Arbeitgeber entscheidende Vorteile bringt und gleichermaßen für alle Mitarbeiter eingesetzt werden kann.

givve Card steuerfreier Sachbezug

Steuerfreier Sachbezug

Die attraktive Alternative ist die givve® Card, eine wiederaufladbare Prepaid Karte, welche je nach Kategorisierung flexibel eingesetzt werden kann. Der Arbeitgeber kann die Karte monatlich mit bis zu 44 € beladen und seine Angestellten damit vom steuerfreien Sachbezug profitieren lassen. Der Mitarbeiter setzt die Karte je nach ausgewählter Kategorie ganz nach seinen Vorstellungen ein, ob beim Tanken, Einkaufen oder Essen gehen. So bleibt ihm mehr Netto vom Brutto auch ganz ohne Tankgutschein.

Legal Legal symbol

Rechtliche Grundlagen steuerfreier Sachbezug

Wir informieren Sie zu den rechtlichen Grundlagen für die Gewährung von steuerfreien Tankgutscheinen. Erfahren Sie mehr zur aktuellen Änderung bei der rückwirkenden Erstattung von Tankbelegen. 

 

Was sind die rechtlichen Voraussetzungen für den steuerfreien Tankgutschein? 

 

Wir erklären Ihnen die rechtliche Lage

  • Steuerfreie Tankgutscheine zählen zur Gruppe der steuerfreien Sachbezüge
  • Diese Art der Lohnnebenleistung darf nicht bar ausgezahlt werden.
  • Steuerfreie Sachbezüge sind eine freiwillige Zusatzleistung des Arbeitgebers und nicht Bestandteil des Arbeitslohns.
  • Bis zur Freigrenze von 44 € bleibt ein Tankgutschein steuer- und sozialabgabenfrei
  • Rechtliche Grundlage hierfür ist § 8 Abs. 2 S. 1 EStG.

Somit können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern jährlich bis zu 528 € steuerfrei zukommen lassen. Der Tankgutschein für Mitarbeiter ist eine moderne Form der Mitarbeitermotivation und Belohnung.

 

Gesetzesänderung zur rückwirkenden Erstattung seit 2020 

 

Wichtig: Seit dem 01. Januar 2020 sind Tankbelege nicht mehr rückwirkend erstattungsfähig!

Was bedeutet das für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? – Tankrechnungen können in Zukunft nicht mehr nachträglich für den steuerfreien Sachbezug eingereicht werden. Die givve® Card ist die optimale Alternative, um den steuerfreien Sachbezug auch weiterhin nutzen zu können. Mit der flexibel einsetzbaren Karte können Arbeitnehmer jederzeit ihre Tankfüllung bezahlen, ohne, dass eine nachträgliche Erstattung nötig ist. 
 

Motivieren Sie Ihre Angestellten mit einem Tankgutschein für Mitarbeiter oder anderen steuerfreien Sachbezügen von givve®!

Die Alternative zu Tankgutscheinen für Ihre Mitarbeiter nutzen – das sind die Vorteile bei givve®

Wir bieten innovative Lösungen für steuerfreie Sachbezüge und Lohnnebenleistungen. Dazu gehört auch der steuerfreie Tankgutschein mit der givve® Card:

  • Sie profitieren von der Steuerfreiheit und bleiben gleichzeitig flexibel.
  • Sie laden lediglich den monatlichen steuerfreien Sachbezug in Höhe von 44 Euro auf die Karte und Ihre Mitarbeiter freuen sich über die flexiblen Einsatzmöglichkeiten
  • Einfache Verwaltung im Webportal. In unserem Kundenportal können Sie alle Aktionen direkt selbst ausführen. 
  • Zwei Einsatzmöglichkeiten: Als steuerfreier Tankgutschein und auch als attraktiver Benefit für Mitarbeiter, die kein Auto nutzen.
  • Ihre Mitarbeiter profitieren durch mehr Netto vom Brutto.

➤ Damit stellt die givve® Card die optimale, flexible Alternative zum klassischen Tankgutschein dar.

Wie funktioniert die Nutzung des steuerfreien Tankgutscheins für Arbeitnehmer?

Arbeitnehmer setzen die Karte ganz nach Belieben ein und kontrollieren ihre Ein-und Ausgaben bequem im givve® Card Portal oder der dazugehörigen App. Wie ein Tankgutschein für alle Tankstellen und noch viel mehr. Die Karte kann je nach Kategorisierung flexibel beim Einkaufen, Tanken oder Essen gehen eingesetzt werden. Mitarbeiter haben somit ganz neue Möglichkeiten den steuerfreien Gehaltsbonus ganz nach Ihren Vorlieben einzulösen. Das sorgt für Fairness im Unternehmen, denn alle Arbeitnehmer profitieren gleichermaßen egal, ob mit oder ohne Auto.

Ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss kann anstatt mit dem klassischen Tankgutschein ebenfalls über die givve® Card abgebildet werden. Von der givve® Card als 44 Euro Tankgutschein Alternative profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.

givve Card Einsatz Mitarbeiter

Ihre Vorteile - alles aus einer Hand: Tankgutscheine für Mitarbeiter und weitere steuerfreie Sachbezüge von givve®

Application area Application area symbol

Maßgeschneiderte Möglichkeiten

Mit dem Allrounder weiterhin Deutschlandweit an allen Mastercard® Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen. Oder für die Spezialisierung der Karte eine unserer Kategorien wählen.

Voucher Voucher symbol

givve® Gutscheinportal

Sofern nicht auf eine Kategorie spezialisiert, haben Kartennutzer Zugang zu unserem Gutscheinportal mit exklusiven Shopping Angeboten von OTTO, Zalando, IKEA uvw.

Spare Spare symbol

Steuervorteile

Alle Module der givve® Card sind für den Einsatz als Sachbezüge und Sachzuwendungen optimiert. Die givve® Cards können zusätzlich auf Kategorien spezialisiert werden. So sind Sie schon jetzt auf weitere Anforderungen vorbereitet.

Progressive Progressive symbol

Fortschrittlich

Alle Prozesse von der Implementierung bis zur Nutzung sind durchgehend digitalisiert und automatisiert.

Flexible Flexible symbol

Flexibel

Die Module sind frei wählbar und können kombiniert werden, passend für den jeweiligen Einsatzbereich.

givve® card givve® card symbol

Individualität

Personalisierbare Karte, mit der Möglichkeit das eigene Logo oder ein vollflächiges Kartendesign einzubringen.

Die givve® Card als wiederaufladbare Tankkarte und als flexibler Sachbezug für alle Mitarbeiter.

Digital Digital symbol

Verwaltung und Abrechnung

Die Verwaltung des Sachbezugs mit der givve® Card ist denkbar einfach. Ganz gleich, ob der Sachbezug als steuerfreier Tankgutschein oder als Benefit für Mitarbeiter, die kein Auto nutzen, eingesetzt wird. Im Kundenportal kann die Verwaltung der Karten und Ladebeträge ganz einfach gesteuert werden. Doch was müssen Sie bei der Gehaltsabrechnung beachten? Und warum gibt es keine Vorlage für einen Tankgutschein? Erfahren Sie mehr im folgendem Abschnitt. 

Sachbezug in der Lohnabrechnung ausweisen

Grundsätzlich müssen steuerfreie Sachbezüge in der Lohnabrechnung dokumentiert werden, auch wenn die 44 € Freigrenze nicht überschritten wird. Das Entgelt und der entsprechende Abgabetag müssen dabei angegeben werden. Anbei sehen Sie ein Beispiel für eine Lohnabrechnung.

Gehaltsabrechnung Muster Beispiel

Tankgutschein Muster

Eine Tankgutschein Muster-Vorlage brauchen Sie nicht mehr, denn mit givve® gibt es keinen Papiergutschein. Die Umsetzung erfolgt digital und der Ladebetrag für den steuerfreien Sachbezug kommt direkt auf die Karte. Ohne Verwaltungsaufwand für Sie.

So profitieren Ihre Mitarbeiter von mehr Brutto vom Netto und Sie fördern die Motivation und Bindung der Arbeitnehmer.

Die givve® Card ist die perfekte, moderne Alternative, um die herkömmliche Tankkarte für Mitarbeiter abzulösen. Den steuerfreien Tankgutschein über die 44 € Freigrenze auf einfache Art umsetzen und flexibel anwenden – deutschlandweit an allen Mastercard Akzeptanzstellen. 

FAQ:

Wie funktioniert ein Tankgutschein?
Als Sachbezug sind Tankgutscheine bis 44 € steuerfrei. Bei der Umsetzung gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Ist ein Tankgutschein Sachbezug?
Im Rahmen der monatlichen Freigrenze ist der Tankgutschein ein steuerfreier Sachbezug.

Wann sind Tankgutscheine steuerfrei?
Innerhalb der monatlichen Freigrenze für Sachbezüge sind Tankgutscheine sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber steuerfrei.

Was ist ein Tankgutschein für alle Tankstellen?
Flexibel einsetzbare Prepaid Sachbezugskarten können als Tankgutschein an allen Tankstellen genutzt werden.

*Bitte beachten: Wir dürfen keine Rechts- oder Steuerberatung erbringen. Die hier erhaltenen Informationen sind als allgemeine Informationen zu unserem Produkt, der givve® Card, zu verstehen. Wir bitten Sie, die für Ihre Fragestellungen relevanten Details aus steuerlicher und rechtlicher Sicht von Ihrem Steuer- bzw. Rechtsberater eingehend prüfen zu lassen, um den für Sie bestmögliche Einsatz unseres Produktes sicherzustellen. Wir übernehmen keine Haftung.

Related articles

givve Card Modul 50
givve® Card

Internetpauschale im Home Office

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter in der Heimarbeit. Arbeitgeber können die Internetkosten Ihrer Mitarbeiter bis zu 50€/Monat bezuschussen.

Read more
givve Card Modul 44
givve® Card

44 € Sachbezug - Alles, was Sie wissen müssen

Anerkennung für Mitarbeiter mit dem 44 Euro Sachbezug. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Steuervergünstigungen optimal nutzen können.

Read more
Zufriedene Mitarbeiter - Motivation
Corporate

Mitarbeitermotivation leicht gemacht

Motivierte Mitarbeiter bringen bessere Leistungen. Aber wie motiviere ich meine Mitarbeiter sinnvoll? Wir zeigen Ihnen, wie es gelingt.

Read more